Schloss Reinhartshausen Rheingau Riesling trocken 2019
Beschreibung:
Dieser Wein ist erfrischend und herzhaft zugleich. Er überzeugt durch Finesse, Eleganz und Aromenvielfalt. Eben wie ein echter Rheingauer! Die Fruchtaromen von Pfirsich, Apfel und Aprikose werden von seinem Säuregerüst, gepaart mit feinen mineralischen Noten zu einem langen Finale getragen.
Serviervorschlag:
Genießen Sie diesen Wein zu feinen Fischgerichten wie Forelle zu Muscheln, einer Vesper oder einfach solo!
9,80€ inkl. MwSt.
Nicht vorrätig
So erhalten Sie Ihre Bestellung
Am Ende des Bestellvorgangs können Sie entscheiden, wie Sie die Ware erhalten möchten
Abholung im Laden
Sie können Ihre Bestellung fertig zusammengestellt in unserem Geschäft abholen.
Persönliche Lieferung
Ab einem Bestellwert von 75 Euro liefern wir die Ware in Königsbrunn persönlich.
Versand
Innerhalb Deutschlands können wir Ihnen Ihre Bestellung gegen eine Versandgebühr mit Hermes zusenden.
Weitere Informationen
Produktgruppe | Wein |
---|---|
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Rheingau |
Lage | Schloss Reinhartshausen |
Rebsorte | Rießling |
Kategorie | Weißwein |
Klassifizierung | Qualitätswein (QbA) |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12% Vol. |
Trinktemperatur | 8°C-10°C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Ausbau | Edelstahl |
Flaschenfüllmenge | 0,75 l |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Haltbarkeit | ca. 2024 |
Unternehmeradresse | Schloss Reinhartshausen GmbH & Co. KG Hauptstr. 41, 65346 Eltville-Erbach am Rhein |
Über den Hersteller
Schloss Reinhartshausen Rheingau
Die Riesling-Legende seit 1337 – eines der ältesten Weingüter der Welt Seit nunmehr 680 Jahren ist Weingut Schloss Reinhartshausen ein Teil der Rheingauer Weinkultur. Auch heute noch weht der Hauch der Geschichte durch die Mauern.
Das Schloss Reinhartshausen steht für Spitzenqualität aus dem Rheingau und gilt als eine der renommiertesten Weinmanufakturen der Welt. In der traditionsreichen Geschichte – seit 1337 wird hier Weinbau betrieben – hat das Weingut wechselhafte Zeiten erlebt, gilt aber heutzutage als wahre Riesling-Legende.
Mit 80 Hektar Rebfläche zählt das Weingut Schloss Reinhartshausen zu den renommiertesten Weinmanufakturen der Welt. Dazu gehört auch das 5-Sterne-Hotel “Schloss Reinhartshausen Kempinski” und die Insel Mariannenaue, die größte Insel im Rhein. Der Charakter dieser Inselweine hebt sich durch geschliffene Aromen und feine filigrane Säuren von den Weinen des Festlandes ab.
Seit 2013 ist das Weingut in der Hand der Familie um Stefan Lergenmüller, die den Leitgedanken des Schloss Reinhartshausen in die Welt trägt: „Je enger die Herkunft, desto höher seine Qualität“. Der Gault&Millau 2018 ehrt ihn und sein Weingut mit der Auszeichnung: Aufsteiger des Jahres.
Der ganze Stolz des Weinguts sind die weltbekannten Einzellagen Nussbrunnen, Wisselbrunnen, Siegelsberg und Hohenrain aus Erbach und Hattenheim, die allesamt als Große Lage klassifiziert sind.
Es kommen nur die besten Trauben in den Weinkeller: Eine schonende, selektive Handlese und eine sanfte Kelterung prägen die herausragenden Qualitäten der Weine. Außerdem gewährt Stefan Lergenmüller und sein Team den Weinen in der Regel viel Zeit zum Reifen. Die Weine danken es, in dem sie zu den Lagerfähigsten des Rheingaus gehören. Dieser elegante Riesling hatte ebenfalls ein Jahr Ruhe, um seine perfekte Trinkreife entwickeln zu können.
Produktempfehlungen