Domaine Gayda – Fyling Solo Rosé – IGP 2021
Der Flying Solo-Rosé steht im Widerspruch zu den üblichen Konventionen und meidet internationale Sorten zugunsten der typisch mediterranen Grenache-Traube, die das Rückgrat bildet, vermischt mit Syrah, Viognier oder Cinsault. Es feiert die unerschrockenen „Aéropostale“ -Piloten, die in den 20er Jahren mit Leib und Leben für die Postzustellung sorgten.
Beschreibung:
Der Rosé leuchtet mit einer blass rosa Farbe im Glas. mit Noten von Erdbeeren und Sahne. Am Gaumen Sommerfrüchte, frischer lebhafter Stil mit knackiger Säure, Cremigkeit und ausgewogenem Abgang.
Serviervorschlag:
Passt ausgezeichnet zu Fischgerichten, Salate, mediterrane Küche oder als Aperitif.
7,50€ inkl. MwSt.
So erhalten Sie Ihre Bestellung
Am Ende des Bestellvorgangs können Sie entscheiden, wie Sie die Ware erhalten möchten
Abholung im Laden
Sie können Ihre Bestellung fertig zusammengestellt in unserem Geschäft abholen.
Persönliche Lieferung
Ab einem Bestellwert von 85 Euro liefern wir die Ware in Königsbrunn persönlich.
Versand
Innerhalb Deutschlands können wir Ihnen Ihre Bestellung gegen eine Versandgebühr mit DPD zusenden. Ab 90 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.
Weitere Informationen
Produktgruppe | Wein |
---|---|
Herkunftsland | Frankreich |
Hersteller | Domaine Gayda |
Region | Languedoc-Roussillon |
Kategorie | Roséwein |
Rebsorte | 50% Grenache, 50% Cinsault |
Klassifizierung | IGP – Indication Géographique Protégée |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5% Vol. |
Säure | 6,4 g/l |
Restzucker | 1,2 g/l |
Trinktemperatur | 10 -12°C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Ausbau | Edelstahl |
Größe | 0,75 l |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Haltbarkeit | ca. 2024 |
Unternehmeradresse | Domaine Gayda Chemin de Moscou, F-11300 Brugairolles, France |
Über den Hersteller
Domaine Gayda
Das Gut wurde bereits 1749 an seiner heutigen Stelle als Postrelais-Station am „Chemin de Moscou“ gegründet. Später wurde es zum Weingut und heute beherbergt es außerdem eine Weinschule, ein Restaurant und Gästezimmer. Der „Arbre de Moscou“, eine mittlerweile verschwundene, mächtige Pinie die neben dem Gut stand, war einst Wegmarke für die Andenflieger in den 1920er Jahren, die von Toulouse nach Südamerika flogen.
Der Familienbetrieb liegt am Fuße der Hügel der Pyrenäen, umgeben von seinen Bio-Weinbergen.
Domaine Gayda hat im Herzen des Languedoc, 25 km südwestlich von Carcassonne, im Dorf Brugairolles ein einzigartiges Reiseziel geschaffen.
Während die Weinberge fest in ihrer Tradition verwurzelt sind, dreht sich im Weingut selbst alles um Investitionen in Innovation und neueste Geräte und Technologien. In der größten Weinregion der Welt ist Domaine Gayda bestrebt, Wein mit Herkunft und einem Gefühl des „Seins“ zu kreieren, das sowohl die Qualität als auch die Vielfalt des Languedoc Roussillon widerspiegelt.
Alle Weinberge werden mit größtem Respekt für unsere natürliche Umwelt behandelt. Die Biodiversität steht bei Domaine Gayda an erster Stelle und bringt ein ausgewogenes Ökosystem zurück, das für eine nachhaltige Produktion unerlässlich ist.
Dank der unglaublichen Vielfalt der vielen Terroirs zeigt das Weinsortiment von Domaine Gayda das Beste der Weinherstellungsfähigkeiten mit der Philosophie „nichts hinzugefügt, nichts weggenommen“, die unnötige Eingriffe in den Prozess minimiert.
Produktempfehlungen